Eines der schönsten seiner Art: Unser Kindersportkarussell

Das Kindersportkarussell wurde in den 1950er-Jahren vom Schausteller Alfred Katzschmann jun. mit befreundeten Handwerksmeistern geplant und gebaut. Da es zu dieser Zeit in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik keine industriell gefertigten Karussellteile zu erwerben gab - lediglich die Besatzungsteile Bus, Straßenbahn, Hubschrauber und die Raketen konnten aus Restbeständen der aufgelösten Firma Heyn in einem desolaten und unvollständigen Zustand erworben werden - konnte das Karussell nur mit viel Geduld und intensiver Fleißarbeit fertiggestellt werden.

Das Geschäft war von Anfang an eine Augenweide und hob sich durch die detailgetreue Besatzung von vergleichbaren Mitbewerbergeschäften ab. Es entpuppte sich rasch als "schönstes Kindersportkarussell der DDR" und ist durch aufwändige Pflege und behutsame Modernisierung heute schöner denn je.



Im Laufe der Jahre wurden einige Fahrzeuge ausgetauscht und gegen "zeitgerechte", wiederum selbstgebaute Fahrzeuge ausgetauscht. Die Dachsparren werden von einem Himmel verdeckt, unter dem Flugzeuge und Raumschiffe ihre Kreise ziehen. Im Zentrum des Karussells ist eine Verkehrsinsel angedeutet, von der eine freundliche Polizistin den Verkehr regelt.
Während Kirmesorgeln heutzutage nur noch zu besonderen Anlässen aufgebaut und präsentiert werden, wird die Begleitmusik an Katzschmanns Sportkarussell noch heute täglich von einer Kirmesorgel bespielt. 1898 als 54er Wilhelmbruder gebaut und 1938 in eine 33er-Ruth-Orgel mit Doppelrolle umgebaut, wurde diese Orgel in den vergangenen Jahren komplett überholt und spielt heute besser denn je. Sie ist im neu angefertigten Kassenwagen integriert. Katzschmanns Sportkarussell kann als ein besonderes und unverwechselbares Unikat bezeichnet werden. Es besticht durch die harmonische Gesamtgestaltung, der einzigartigen Besatzung und nicht zuletzt der Kirmesorgel. Es hält daher jeglichen Vergleichen anderer, aktuell sich auf der Reise befindlichen Sportkarussells stand. Es wird ständig in einem mustergültigen Zustand präsentiert und lässt Kinderaugen unverwechselbar leuchten.

Grunddaten Fahrgeschäft

mitgeführter Fuhrpark

Einsteigen bitte! Die Orgel spielt.

Größe: 11m x 13m
Anschlusswert: 25 kW
Anzahl der Sitzplätze: 56
Hersteller: A. Katzschmann (Eigenbau)

1 Mittelbauwagen
1 Packwagen, 10m
1 Packwagen, 8m
1 Kassenwagen, 6m
1 Wohnwagen, 10m
1 Zugmaschine
1 Camping, 5 m

1 Bus "Zschopauperle"
1 Straßenbahn
1 Helikopter
2 Mercedes SL
2 Mondfahrzeuge
3 Raketenfahrzeuge
3 Berliner Roller
2 Formel 1 Rennwagen
2 Motorräder
3 Chromfahrräder
1 Motorrad mit Beiwagen

Unser Schießwagen

Willkommen an unserem Schießwagen!

Mit langer Tradition im Schaustellergewerbe bieten wir Ihnen einen hochwertigen Schießwagen,
der für spannende Unterhaltung sorgt. Unser Schießwagen verfügt über eine Frontlänge von 14 Metern und eine Tiefe von 4 Metern – perfekt für ein
actionreiches Erlebnis. Der elektrische Anschluss mit 18 kW sorgt für zuverlässigen Betrieb.
Bei uns haben Sie die Chance, gemeinsam mit Freunden tolle Preise zu gewinnen – ideal für verschiedene Feste und Veranstaltungen.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement, um Ihren Gästen unvergessliche Momente zu bereiten!

 

Nutzungshinweis

Die hier veröffentlichten Bilder dürfen ohne schriftliche Genehmigung in keinster Weise reproduziert, weiterverbreitet oder in dritten Medien integriert werden. Sie wünschen Bildmaterial für Ihre Publikation? Wenden Sie sich mit Ihren Verwendungsabsichten über das Kontaktformular an uns.